Aufgrund von Eindeichungen und anderen Flussausbaumaßnahmen sind natürliche Überschwemmungsgebiete weggefallen. Folge dieser Entwicklung war die zunehmende Verschärfung von Hochwasserereignissen.
Aktiver Hochwasser- und Naturschutz
Erhalt und Wiederherstellung von Retentionsräumen tragen aktiv zu einem verbesserten Hochwasser- und Naturschutz bei. Um eine hohe Akzeptanz für diese Hochwasserschutzmaßnahmen zu erzielen, muss sichergestellt werden, dass die Eingriffe in die vorhandene Flächennutzung nicht zu stark ausfallen und intensiv genutzte Nachbarflächen – z. B. durch Polder – geschützt werden.
Umfassende Planungsleistungen
Hartung + Partner bietet Kommunen, Wasserverbänden und anderen Planungsträgern umfassende Leistungen auf diesem Gebiet. Neben der Ermittlung von Überschwemmungsflächen und Berechnung von Retentionsräumen gehören dazu Planungs- und Baumaßnahmen zur Wiederherstellung und zur Verbesserung des Hochwasserrückhalts von Überschwemmungsflächen z. B. durch Deichrückverlegungen – aber auch Hochwasserpolder zum Schutz angrenzender Flächen bei Überflutung.
Bei Neubau und Ertüchtigung von Retentionsräumen und Hochwasserpoldern decken wir alle Leistungsphasen der HOAI ab. Zu unseren Leistungen gehören u.a. Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Tragwerksplanung, Ausschreibung und Vertragsgestaltung, Bauleitung und SiGe-Koordination, Kostenermittlung und -fortschreibung, sowie Abrechnung.